In Unterinn am Ritten auf 800 m Meereshöhe liegt der Föranerhof. Seit 1990 werden dort in einer kleinen Gärtnerei Blumen und Pflanzen für Garten und Balkon erzeugt. Seit 2000 sind wir auch auf dem lokalen Bauernmarkt in Klobenstein vertreten.
Der Betrieb ist ein Familienbetrieb und wird von Verena und Toni gemeinsam mit ihrem Sohn Franz bewirtschaftet. Bereits seit mehreren Generationen wird am Hof Wein produziert. Angebaut werden zwei Rotweinsorten und zwei Weißweinsorten. Neben den Reben gedeihen am Hof auch noch verschiedenste Beeren und Früchte die zu Konfitüren und Sirupen verarbeitet werden. Zudem wird aus Äpfeln, Birnen und Zwetschken Trockenobst gewonnen. Die sogenannte "Rittner Kloatze" ist ein typisches Produkt des Hochplateaus, gemeint sind damit getrocknete Birnen. Die "Rittner Kloatze kann sowohl frisch gegessen werden, als auch in der Küche weiterverarbeitet werden zu verschiedensten Speißen. Unter anderem machen wir daraus süße Krapfen. Neben der "Kloatzenfülle" gibt es auch noch welche mit unserer Aprikosenmarmelade gefüllt. Unsere Produkt erhalten Sie: - direkt ab Hof, am besten nach telefonischer Vereinbarung - samstags am Bauernmarkt Klobenstein am Parkplatz Kaiserau von 08.00 bis 12.00 Uhr - dienstags in den Sommermonaten am Bauernmarkt in Oberbozen von 14.00 bis 18.00 Uhr, Ing. Josef Riehl Platz vor der Seilbahn Bergstation - auch heuer sind wir wieder in Oberbozen beim Rittner Christbahnl mit dabei! Infos dazu finden Sie unter: www.christbahnl.it/ Zudem sind die Konfitüren und Sirupe in den Filialen der Franziskaner Bäckerei in Bozen, der Naturbäckerei Messner in Völs und die Konfitüren in den Filialen der Bäckerei Erbbrot in Meran erhältlich. |
Föranerhof >